
Einfach mal nur essen
Smartphone, Fernseher, Notebook, Tablet, Buch, Radio, Musik – während dem Essen kann dich Vieles ablenken. Gegessen…
Smartphone, Fernseher, Notebook, Tablet, Buch, Radio, Musik – während dem Essen kann dich Vieles ablenken. Gegessen…
In der Sendung „Sternstunde Philosophie“ des Schweizer Radio und Fernsehen SRF erklärt der Begründer der Mind-Based…
Kennst du das? Jedesmal, wenn du dir deine Zähne putzt, läufst du dazu in der Wohnung…
„Das stille Leuchten“ von Regisseurin Anja-Krug-Metzinger zeigt anhand verschiedener Beispiele, welche Erfahrungen Kinder und Jugendliche mit…
Ich komme gerade aus einem Zen-Sesshin zurück, an dem ich von Freitagabend bis heute Morgen war. Ein Sesshin ist eine längere Periode konzentrierter Zen-Meditation. Tönt anstrengend? Ist es auch.
In den Ferien ist alles ein wenig anders. Das frühe Aufstehen am Morgen mit einer stillen Meditation zur immer selben Uhrzeit kannst du vergessen. Und dabei spielt es keine Rolle, wo du in den Ferien bist. Wie also sitze ich auf einem Campingplatz?
Ramona und Simona von den Bärner Meitschis haben einen Meditationskurs besucht und berichten von den Erfahrungen, die sie dabei gemacht haben.
Du kennst das sicher auch. Plötzlich hat sich ein Gedanke in deinem Kopf eingenistet und bleibt hartnäckig da. Das kann sehr anstrengend und energieraubend sein. Und dich richtiggehend ausser Kraft setzen.
Über ein Jahr ist es jetzt schon her, seit ich dir das letzte Mal geschrieben habe. Es war ein turbulentes Jahr, in dem viel passiert ist und ich ordentlich durchgeschüttelt wurde (den Vergleich mit dem Flugzeug erspar ich dir jetzt).
Meditation ist im Trend – und für viele ein zusätzliches To-Do auf den schon vollen Leistungslisten. Macht Meditation so Sinn? SRF-Journalistin Deborah Sutter sprach mit Zen-Meisterin Anna Gamma über die Sehnsucht nach Stille in einer lauten Welt.
Als ich mit reisende helden angefangen habe, nahm ich mir vor, dir ungefähr zweimal im Monat eine Ausgabe zu schicken. Im Grunde habe ich damals schon gewusst, dass dies sehr ehrgeizig ist. Aber man soll sich ja Ziele setzen – sagt man.
In Deutschland leidet fast jeder zweite Schüler unter Stress. In England gibt es mittlerweile das Pflichtfach…
Es war ein holpriger Start ins Jahr. Entscheidungen wurden getroffen, Konflikte traten auf. Kennst du das,…
Ich bin normalerweise zügig unterwegs und versuche, alles möglichst schnell und effizient zu erledigen. Wenn ich…
Die Sendung Puls des Schweizer Fernsehens hat das Thema Achtsamkeit aus wissenschaftlicher Sicht aufgenommen und einen…
Vor kurzem bin ich auf die Organisation Action for Happiness gestossen, die sich zum Ziel gesetzt…
SRF3 Redaktorin Reena Thelly hat den Selbstversuch gewagt und sich drei Tage lang in die Stille…
So schnell kann’s gehen. Eigentlich wollte ich heute über Gedanken während der Meditation schreiben und wie…
«Machen ist wie wollen, nur krasser» habe ich irgendwo mal gelesen. Und das stimmt, zumindest was…
Kolumnist Prof. Dr. Hans Konrad Rohner beschreibt auf beobachter.ch ziemlich gut, wie ich Meditation lerne und übe. Dazu…